Verkehsunfall mit eingeklemmten Personen
HilfeleistungseinsatzVU eingek. Pers. in einem Fahrzeug
Zugriffe 6716
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Am Freitag, den 29.5.2020 kam es gegen 20:20 Uhr auf der Straße zwischen der L1100 und der L1140, dem sogenannten Soldatensträße zu einem folgeschweren Verkehrsunfall.
Aufgrund der Tatsache, dass zwei zeitgleiche Notrufe über den europaweiten Notruf abgesetzt wurden, welche aber unterschiedliche und nicht eindeutig zuordenbare Ortsangaben beinhalteten, alarmierte die Leitstelle eine große Anzahl an Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Dies hatte zur Folge, dass sich alle Helfer an einer Einsatzstelle ansammelten.
Aus bisher unbekannter Ursache übersteuerte das Fahrzeug in einer Linkskurve, schleuderte über die Gegenfahrbahn, überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen. Vorbeikommende Ersthelfer setzten den Notruf ab und begannen sofort vorbildlich die beiden Insassen aus dem Sportwagen zu befreien. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung über eingeklemmte Personen im PKW nicht. Der bereits eingetroffene Rettungsdienst wurde dann bei der Reanimationsmaßnahmen durch die Feuerwehr unterstützt. Parallel dazu wurde die Einsatzstelle technisch bearbeitet, in dem der auf der Seite liegende PKW mit dem StabFast-System gegen weitere Bewegungen gesichert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der dreifache Brandschutz sichergestellt wurde. Bereits nach kurzer Zeit konnten viele Kräfte der Feuerwehren aus dem Einsatz entlassen werden. Beide Insassen wurden in entsprechende Kliniken gebracht. Leider erlag der Fahrer kurze Zeit später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Ein Lösch- und ein Führungsfahrzeug verblieben an der Einsatzstelle zur Unterstützung der Polizei indem die Stelle weiträumig ausgeleuchtet wurde, um die Dokumentation zur Unfallhergang bis gegen 0:50 Uhr abzuschließen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Remseck, Ludwigsburg und Kornwestheim mit 14 Fahrzeugen und 77 Einsatzkräften, der Kreisbrandmeister sowie der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei mit sechs Streifen.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Polizeibericht |