Berlin – Wie geht Engagement, wenn die Welt stillsteht? Wie funktioniert Zusammenhalt, wenn Kontaktverbot besteht? Angesichts des heutigen Internationalen Tags des Ehrenamts danken der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) allen Engagierten, die vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie Besonderes leisten. „Mehr als eine Million Menschen sind ehrenamtlich in unseren Freiwilligen Feuerwehren aktiv. Sie sind auch unter den aktuellen widrigen Bedingungen im Einsatz“, dankt DFV-Vizepräsident Hermann Schreck.
Berlin/Düsseldorf, 3. November 2020 – Die Jugendfeuerwehren aus Baden-Württemberg und Bienrode sowie die Freiwillige Feuerwehr Waldmünchen sind die diesjährigen Gewinner des Feuerwehr-Preises IF Star der öffentlichen Versicherer und des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Bereits zum sechsten Mal haben die öffentlichen Versicherer gemeinsam mit dem DFV die Auszeichnung für innovative Schutzkonzepte und Neuentwicklungen bei deutschen Feuerwehren verliehen. Sie ehren damit Projekte und Konzepte, die dazu beitragen, Personen- und Sachschäden zu mindern und die Feuerwehrorganisation zu stärken. Die Gewinner erhalten neben der Bronzeskulptur IF Star ein Preisgeld von insgesamt rund 10.000 €.
Die Feuerwehr Remseck darf Chiara Göhring, John Gassenmaier, Timo Hellstern, Jens Kloiber, Sebastian Hrabe und Kevin Gogel zum Bestehen der Grundausbildung ganz herzlich gratulieren.
Rechtsgrundlagen, Erste Hilfe, Löscheinsatz und Technische Hilfeleistung waren nur ein Teil der vielen verschiedenen Themenfelder, welche durch die Ausbilder in insgesamt 70 Stunden vermittelt werden mussten. Der Lehrgang hatte bereits Anfang des Jahres begonnen, musste dann aber aufgrund der Covid-19-Pandemie unterbrochen werden. Nun wurde der Lehrgang an vier Samstagen, unter Beachtung diverser Hygienebestimmungen, erfolgreich zu Ende gebracht.
Wir heißen die Lehrgangsteilnehmer in der Feuerwehr-Familie ganz herzlich willkommen und wünschen ihnen eine stets gesunde Heimkehr von ihren Übungen und Einsätzen.
Berlin – Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die Deutsche Jugendfeuerwehr (DJF) begrüßen die Gründung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Die Stiftung ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und soll insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Regionen Engagement sinnvoll und nachhaltig unterstützen.
Dieses Jahr konnte die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Remseck am Neckar nicht wie gewohnt durchgeführt werden. Corona führte auch hier zu erheblichen Einschränkungen. Durch das von der Feuerwehrführung erarbeitete und der Stadtverwaltung genehmigte Hygiene-Konzept wurde die Einhaltung der Abstandsregeln in der Halle gewahrt, zahlreiche Teilnehmer nahmen auf eigenen Wunsch im Freien vor der Halle teil. Auf das gemeinsame Essen und den gemütlichen Teil nach der Versammlung musste ebenfalls verzichtet werden.