• Klangfeuerkonzert in Ilsfeld
  • 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Remseck
  • Zwei Remsecker Gruppen meistern das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze – Starker Auftritt beim Abnahmetag im Landkreis Ludwigsburg
  • Hauptversammlung 2025: Einsätze, Technik, Wahlen und ein Blick auf das Jubiläumsjahr
  • Große Ehre für unsere Einsatzkräfte: 39 Remseckerinnen und Remsecker mit Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille ausgezeichnet
  • Truppmannausbildung und Truppführerausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Klangfeuerkonzert in Ilsfeld

Am vergangenen Samstag fand das Klangfeuerkonzert in Ilsfeld statt.
Hierfür wurde von der Feuerwehrmusik BW ein Projektorchester zusammengestellt. Aus dem Spielmanns- und Fanfarenzug haben hier 13 Musiker teilgenommen. 1 Jahr lang haben sich die Musiker auf das Konzertprogramm vorbereitet, von klassischen Märschen bis zur Samba war alles mit dabei.

Wir freuen uns so viele Musiker bei uns zu haben die an diesem Projekt teilgenommen haben und so selbst auch viel Neues lernen konnten.

Einen ausführlichen Bericht zum Konzert finden Sie bei der Feuerwehrmusik BW. (sl)

24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr Remseck

Am Samstag, den 18.10., startete unsere 24-Stunden-Übung. Der Morgen begann für uns um 9 Uhr mit der Zuteilung der Fahrzeuge. Zur Verfügung standen: LF 8/6, LF KatS, LF 16/12, HLF 16/12 und der MTW 2/19, der von der Einsatzleitung besetzt wurde. Anschließend erfolgte die Einteilung der Trupps sowie ein Fahrzeugcheck.

Alarmierung & Ablauf
Alarmiert wurden wir über den Hausalarm und Monitore, die in jedem Stockwerk installiert waren. Nach einer Alarmierung begaben sich die Trupps der betroffenen Fahrzeuge in die Umkleide, zogen sich um, besetzten die Fahrzeuge – und fuhren zum Einsatzort.

Wachunterricht & Ausbildung
Über die Mittagszeit erhielten wir einen sehr gelungenen Wachunterricht zum Thema „Technische Hilfeleistung“. Praxisnah und genau passend zu den Einsätzen, die im weiteren Verlauf auf uns warteten.

Weiterlesen

Zwei Remsecker Gruppen meistern das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze – Starker Auftritt beim Abnahmetag im Landkreis Ludwigsburg

Am Samstag fand im Landkreis Ludwigsburg die Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens Baden-Württemberg statt – ein Tag voller Engagement, Teamarbeit und feuerwehrtechnischer Präzision. Besonders stolz sind wir auf unsere zwei Gruppen aus Remseck, die das Leistungsabzeichen in Bronze mit Bravour bestanden haben.
Die Remsecker Kameradinnen und Kameraden zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Ausbildung, Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft in der Feuerwehr sind. Wochenlange Vorbereitung zahlte sich aus: Mit hoher Konzentration und sauberer Ausführung meisterten beide Gruppen die geforderten Übungen und unterstrichen damit die Qualität der Ausbildung in unserer Feuerwehr.

Weiterlesen

Hauptversammlung 2025: Einsätze, Technik, Wahlen und ein Blick auf das Jubiläumsjahr

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Remseck am Neckar in der Stadthalle statt. Der Spielmanns- und Fanfarenzug sorgte mit einem musikalischen Auftakt für einen feierlichen Beginn.

Kommandant Ingo Schiek begrüßte die zahlreich erschienenen Feuerwehrangehörigen sowie Gäste aus Politik, Verwaltung und der Partnerstadt San Giovanni di Fassa. Besonders herzlich wurden die italienischen Feuerwehrkameraden aus Vigo di Fassa empfangen.

Weiterlesen

Unsere letzten Einsätze

  • Pers. eingeschl. Gebäude
    16. November 2025 | 6:16
    Hilfeleistung 1.1
    Einsatzort: Aldingen, Otto-Hirsch-Straße
  • Person in Aufzug
    14. November 2025 | 20:26
    Hilfeleistung 1.2
    Einsatzort: Aldingen, Neckarstraße
  • VU Pers.Schaden Pkw
    14. November 2025 | 5:42
    Hilfeleistung 1.0
    Einsatzort: L1144>>Kornwestheim #K1692 Aldingen>>Ludwigsburg/Grünbühl/Pattonville Nord

0
Einsätze pro Jahr
0
Mitglieder Einsatzabteilungen
0
Mitglieder Jugendfeuerwehr
0
Mitglieder Spielmanns- und Fanfarenzug
0
Mitglieder Alterswehr